Gastdirigat Justin Doyle
18954
wp-singular,portfolio_page-template-default,single,single-portfolio_page,postid-18954,wp-theme-bridge,theme-bridge,bridge-core-3.0.8,mec-theme-bridge,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,paspartu_enabled,columns-3,qode-theme-ver-29.5,qode-theme-bridge,qode_header_in_grid,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-8.5,vc_responsive
 

Gastdirigat Justin Doyle

Justin Doyle zu Gast in Zürich und Bern

 

 


 

 

Mit grosser Freude dürfen wir ankündigen: Der international hoch geschätzte Chordirigent Justin Doyle wird im Rahmen eines besonderen Projekts als Gastdirigent mit der Zürcher Sing-Akademie zusammenarbeiten. Doyle ist seit 2017 Chefdirigent des renommierten RIAS Kammerchors Berlin und gilt als einer der profiliertesten Chordirigenten seiner Generation.

Für unseren Chor ist diese Zusammenarbeit eine tolle Möglichkeit, neue Perspektiven zu gewinnen: Justin Doyle bringt nicht nur technische Präzision und klangliche Tiefe mit, sondern auch inspirierende künstlerische Visionen, von denen wir uns gerne mitreissen lassen werden!

Im Zentrum des gemeinsamen Projekts steht ein spannendes Konzertprogramm, das sich – selbstverständlich – dem britischen Chorschaffen widmet:
Der Fokus liegt auf Werken von Benjamin Britten, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Seine Musik fordert nicht nur stimmlich, sondern eröffnet durch ihre emotionale Tiefe und strukturelle Raffinesse intensive musikalische Erlebnisse. Ergänzt wird das Programm durch eindrucksvolle Werke von James MacMillanJohn TavenerJoanna Marsh und Judith Weir – eine facettenreiche Auswahl, die die Bandbreite britischer Chormusik eindrucksvoll hörbar macht.

Ein besonderes Highlight der Konzerte ist die Mitwirkung der britischen Cellistin Sarah Suckling, die dem Programm zusätzliche Klangfarben verleiht. Ihr Zusammenspiel mit Chor und Dirigent verspricht bewegende Momente und aussergewöhnliche Klangverbindungen.

Die Konzerte finden im September in zwei Städten statt:

 

 

Wir freuen uns sehr auf dieses Projekt, das für uns nicht nur künstlerisch eine spannende Erfahrung bedeutet, sondern auch die Bekanntschaft mit einer grossen Persönlichkeit unseres Fachs. Wir laden Sie herzlich ein, im Publikum Teil dieses Erlebnisses zu werden!

 

 

Category
News, Preview