Juli 2025
mit dem Münchner Kammerorchester, unter der Leitung von Enrico Onofri · Haydns Nelson-Messe
September 2025
Zürcher Sing-Akademie a cappella, unter der Leitung von Justin Doyle · Werke von Britten, MacMillan und weiteren Komponist:innen
Zürcher Sing-Akademie a cappella, unter der Leitung von Justin Doyle · Werke von Britten, MacMillan und weiteren Komponist:innen
Oktober 2025
mit dem Finnish Baroque Orchestra, unter der Leitung von Florian Helgath
mit dem Finnish Baroque Orchestra, unter der Leitung von Florian Helgath
mit dem Finnish Baroque Orchestra, unter der Leitung von Florian Helgath
Mit der Missa Solemnis betrat Beethoven neues Terrain: Zwischen inniger Bitte und klanggewaltiger Vision entfaltet sich eine Musik, die weit über einen kirchlichen Rahmen hinaus wirkt und tief bewegt. Ursprünglich zur Amtseinführung seines Förderers, Erzbischof Rudolph, komponiert, sprengt die Missa Solemnis die traditionellen Grenzen ihrer...
Mit der Missa Solemnis betrat Beethoven neues Terrain: Zwischen inniger Bitte und klanggewaltiger Vision entfaltet sich eine Musik, die weit über einen kirchlichen Rahmen hinaus wirkt und tief bewegt. Ursprünglich zur Amtseinführung seines Förderers, Erzbischof Rudolph, komponiert, sprengt die Missa Solemnis die traditionellen Grenzen ihrer...
November 2025
Sie ist unter dem Namen «Auferstehungs-Sinfonie» bekannt geworden, wobei dieser Beiname nicht von Mahler selbst stammt: die Sinfonie Nr. 2 in c-Moll. Das Werk führt von einer Totenfeier über wehmütige, verzweifelte und gläubige Erinnerungen bis zur Erlösung. Für Paavo Järvi spielt in diesem Werk die...
Sie ist unter dem Namen «Auferstehungs-Sinfonie» bekannt geworden, wobei dieser Beiname nicht von Mahler selbst stammt: die Sinfonie Nr. 2 in c-Moll. Das Werk führt von einer Totenfeier über wehmütige, verzweifelte und gläubige Erinnerungen bis zur Erlösung. Für Paavo Järvi spielt in diesem Werk die...
Sie ist unter dem Namen «Auferstehungs-Sinfonie» bekannt geworden, wobei dieser Beiname nicht von Mahler selbst stammt: die Sinfonie Nr. 2 in c-Moll. Das Werk führt von einer Totenfeier über wehmütige, verzweifelte und gläubige Erinnerungen bis zur Erlösung. Für Paavo Järvi spielt in diesem Werk die...
Die Esterházys haben einen neuen Fürsten. Nikolaus II. will das Musikleben wieder ankurbeln und fragt den berühmten ehemaligen Hofkomponisten, den europaweit bekannten Joseph Haydn, ob er vielleicht aus London zurückkehren möge? Er mag. Und zu den Namenstagen der jungen Fürstin darf Haydn insgesamt sechs feierliche...
Keine Veranstaltung gefunden