Dirigent Florian Helgath
Musik
All
20. Jahrhundert
a Cappella
Ballett
Barock
Chorsinfonik
Klassik
Oper
Romantik
Zeitgenössisch
Orchester
All
Freiburger Barockorchester
Gstaad Festival Orchestra
Musikkollegium Winterthur
Orchestra La Scintilla
Tonhalle-Orchester Zürich
Dirigent
All
Andreas Felber
Florian Helgath
Giovanni Antonini
Jaap van Zweden
Paavo Järvi
René Jacobs
Land
All
Deutschland
Frankreich
Schweiz
Spanien
Südkorea
Konzertsaal
All
Alte Oper Frankfurt
Auditorio National de Música Madrid
Casals Forum Kronberg
Festivalzelt Gstaad
Französische Kirche Bern
Grand Teatre del Liceu Barcelona
Grosser Rittersaal, Schloss Lenzburg
Grosser Saal, Florhof Zürich
Grosser Saal, Rudolf Steiner-Schule Wetzikon
Kirche St. Jakob Zürich
Kirche Tal Herrliberg
Konzerthaus Dortmund
Konzerthaus Freiburg
Liederhalle Stuttgart
Opéra Comédie Montpellier
Opernhaus Zürich
Palau de la Música Valencia
Philharmonie Berlin
Philharmonie Paris
Stadtcasino Basel
Stadtkirche Winterthur
Théâtre des Champs-Élysées
Tonhalle Zürich, Grosser Saal
Veranstalter
All
Freiburger Barockorchester
Golden Festival
Gstaad Menuhin Festival
Kulturplatz Wetzikon
LES CONCERTS
Musikkollegium Winterthur
Opernhaus Zürich
Tonhalle-Orchester Zürich
Zürcher Sing-Akademie
Oktober
19Okt19:30A CHORAL CELEBRATIONmit Sopranistin Ana Maria Labin, unter der Leitung von Florian Helgath
Details
Der Mädchenchor Hannover unter der Leitung von Andreas Felber ist zu Gast bei uns in der Tonhalle Zürich. Gemeinsam gestalten wir ein farbenfrohes Programm mit viel Stimmenbrillianz und
Details
Der Mädchenchor Hannover unter der Leitung von Andreas Felber ist zu Gast bei uns in der Tonhalle Zürich. Gemeinsam gestalten wir ein farbenfrohes Programm mit viel Stimmenbrillianz und reichen Klangfarben. Erstmals als Solistin bei uns ist auch die international gefeierte Sopranistin Ana Maria Labin für Mendelssohns innige Kantate "Wie der Hirsch schreit".
Mitwirkende
Ana Maria Labin Sopran
Christian Schmitt Orgel
Mädchenchor Hannover
Andreas Felber Leitung
Zürcher Sing-Akademie
Florian Helgath Leitung
Programm
FELIX MENDELSSOHN:
Wie der Hirsch schreit Op. 42
─
FRANZ SCHUBERT:
Gott ist mein Hirt D 706
─
verschiedene Chorwerke a cappella
Tickets
Preise: CHF 50 ⏐ 40 ⏐ 30 ⏐ 25 ⏐ 20
Rabatt für AHV- und (Kultur-)Legi
─
Tickets sind auch erhältlich über das
Büro der Zürcher Sing-Akademie:
+41 43 344 56 60 ⏐ tickets@sing-akademie.ch
Wo
Tonhalle Zürich, Grosser Saal
Claridenstrasse 7, 8002 Zürich
Wann
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 19.30
Details
Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms ist sicherlich eines der berührenden Werke der Musikgeschichte. So finden der intuitiv verständliche Text und die nuancierte Tonsprache ihren Weg direkt in
Details
Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms ist sicherlich eines der berührenden Werke der Musikgeschichte. So finden der intuitiv verständliche Text und die nuancierte Tonsprache ihren Weg direkt in die Herzen der Zuhörer. Schnörkelos transparent musiziert von den Barockinstrumenten des Orchestra La Scintilla und stimmlich emotional dargestellt von der Zürcher Sing-Akademie, wird diese Aufführung unter der Leitung von Florian Helgath zu einem besonderen Erlebnis. Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und Bariton Markus Werba sind eine Idealbesetzung für die Solopartien.
Mehr anzeigen
Mitwirkende
Hanna-Elisabeth Müller Sopran
Markus Werba Bariton
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath Leitung
Programm
JOHANNES BRAHMS:
Ein deutsches Requiem Op. 45
Tickets
Preise: CHF 110 ⏐ 90 ⏐ 70 ⏐ 50 ⏐ 30
Rabatt für AHV- und (Kultur-)Legi
─
Tickets sind auch erhältlich über das
Büro der Zürcher Sing-Akademie:
+41 43 344 56 60 ⏐ tickets@sing-akademie.ch
Wo
Tonhalle Zürich, Grosser Saal
Claridenstrasse 7, 8002 Zürich
Wann
Freitag, 20. Oktober 2023, 19.30
Details
Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms ist sicherlich eines der berührenden Werke der Musikgeschichte. So finden der intuitiv verständliche Text und die nuancierte Tonsprache ihren Weg direkt in
Details
Mehr anzeigen
Mitwirkende
Programm
Tickets
Wo
Stadtcasino Basel
Konzertgasse 1, 4051 Basel
Wann
Samstag, 21. Oktober 2023, 19.30
Details
Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms ist sicherlich eines der berührenden Werke der Musikgeschichte. So finden der intuitiv verständliche Text und die nuancierte Tonsprache ihren Weg direkt in
Details
Das "Deutsche Requiem" von Johannes Brahms ist sicherlich eines der berührenden Werke der Musikgeschichte. So finden der intuitiv verständliche Text und die nuancierte Tonsprache ihren Weg direkt in die Herzen der Zuhörer. Schnörkelos transparent musiziert von den Barockinstrumenten des Orchestra La Scintilla und stimmlich emotional dargestellt von der Zürcher Sing-Akademie, wird diese Aufführung unter der Leitung von Florian Helgath zu einem besonderen Erlebnis. Die Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller und Bariton Markus Werba sind eine Idealbesetzung für die Solopartien.
Mehr anzeigen
Mitwirkende
Hanna-Elisabeth Müller Sopran
Markus Werba Bariton
Zürcher Sing-Akademie
Orchestra La Scintilla
Florian Helgath Leitung
Programm
JOHANNES BRAHMS:
Ein deutsches Requiem Op. 45
Tickets
Preise: CHF 85 ⏐ 65 ⏐ 45 ⏐ 30 ⏐ 20
Rabatt für AHV- und (Kultur-)Legi
─
Tickets sind auch erhältlich über das
Büro der Zürcher Sing-Akademie:
+41 43 344 56 60 ⏐ tickets@sing-akademie.ch
Wo
Französische Kirche Bern
Zeughausgasse 8, 3011 Bern
Wann
Sonntag, 22. Oktober 2023, 11.00
Dezember
01Dez19:00LICHTERGLANZ - FamilienkonzertAdvent mit der Zürcher Sing-Akademie und Florian Helgath
Details
Zum Adventsbeginn gestalten wir ein Familienkonzert für Gross und Klein! Besinnliche Lieder aus ganz Europa kommen zum erklingen und wir freuen uns darauf,
Details
Mehr anzeigen
Mitwirkende
Programm
Tickets
Wo
Kirche St. Jakob Zürich
Stauffacherstrasse 34, 8004 Zürich
Wann
Freitag, 1. Dezember 2023, 19.00
02Dez19:3012:00LICHTERGLANZAdvent mit der Zürcher Sing-Akademie und Florian Helgath
Details
In unserem diesjährigen Adventsprogramm nutzen wir die kulturelle Vielfalt innerhalb unseres Chores und präsentieren dem Publikum unsere ganz persönlichen Lieblingsstücke zur Adventszeit –
Details
Mehr anzeigen
Mitwirkende
Programm
Tickets
Wo
Französische Kirche Bern
Zeughausgasse 8, 3011 Bern
Wann
Samstag, 2. Dezember 2023, 19.30 - Samstag, 2. Dezember 2023, 12.00