
‘’
Thomas Trolldenier
BASS
T
homas Trolldenier sammelte erste sängerische Erfahrung als langjähriges Mitglied der Würzburger Domsingknaben. Gesangsstudien führten ihn an die HMT Leipzig zu Jürgen Kurth, die HfM Würzburg zu Monika Bürgener und die HdK Zürich zu Scot Weir, wo er zur Zeit den Master of Music in Pedagogy absolviert.
2014 war er Preisträger der Kammeroper Rheinsberg und daraufhin als Kämmerer in S. Matthus Oper "Judith" engagiert. Im Rahmen seiner Ausbildung war er u.a. als "Kühleborn" in Lortzings "Undine", als "Nardo" in Mozarts "La finta Giardiniera", als "Abbate" in Busonis "Arlecchino" und als "Marcello" in Puccinis "La Bohème" zu erleben. Er war Stipendiat der Richard Wagner Stiftung und erster Preisträger des Armin-Knab-Liedwettbewerbs 2015.
Meisterkurse bei Christian Gerhaher, Reinhard Hagen, Endrik Wottrich, Daniela Sindram, Cheryl Studer, Regina Werner-Dietrich, Klesie Kelly-Moog, Philipp Moll und Gerold Huber gaben ihm zusätzliche Impulse.
Ebenfalls ist er ein gefragter Konzertsänger und war im Rahmen des Heidelberger Frühlings und des Mozartfest Würzburgs engagiert. Solistisch arbeitete er u.a. mit der Staatskapelle Braunschweig, der Vogtland-Philharmonie, der Sinfonietta Bamberg, der Sinfonia Da Capo und den Barockorchestern La Banda und La Strada Armonica zusammen.
Mit der Pianistin Solvejg Henkhaus besteht ein festes Liedduo. Gemeinsam studieren sie bei Gerold Huber im Liedmaster an der HfM Würzburg.